Modell: PG-L28A-CO2
Das mitgelieferte USB/Micro-USB-Kabel lädt von einer 5V/1A-Quelle, die z.B. Handyladegerät.
Es funktioniert als Dreifachkombination - Erfassung der Kohlendioxidkonzentration, Thermometer
und Hygrometer gleichzeitig.
BATTERIELEISTUNG: Eingebaute 1200-mAh-Lithiumbatterie, Typ-C-Ladekabel.
Artikeltyp: CO2-Detektor
Material: ABS, Batterie: 3,7 V Lithiumbatterie 1200 mAh (eingebaut)
Anwendung: Weit verbreitet in Wohnungen, auf landwirtschaftlich genutzten Flächen, in
Gewächshauspflanzungen, Produktionslagern, Materialverarbeitungslabors, Einfamilienhäusern usw.
Grundparameter:
CO2-Erfassungsbereich: 400 ~ 5000 PPM, CO2-Erfassungsgenauigkeit: 1 PPM,
HCHO Erfassungsbereich: 0~0,6 mg/㎡, Temperaturerfassungsbereich: 0~50℃,
Feuchtigkeitserfassungsgenauigkeit: ±5 % RH, Temperaturerfassungsgenauigkeit: ±1℃
Das Luftqualitätsmessgerät überwacht die Kohlendioxidkonzentration in der Umgebungsluft.
Kohlendioxid CO2 ist ein natürlich vorkommendes Gas, das durch menschliche Aktivität,
Ausscheidung und Atmung entsteht. Es ist eines von mehreren Treibhausgasen in unserer
Atmosphäre. CO2 kommt normalerweise in der Luft in einer Volumenkonzentration von nur 0,0407
% = 407 ppm vor. Wenn Sie eine höhere CO2-Konzentration einatmen, besteht die Gefahr einer
Kohlendioxidvergiftung. Zu den Symptomen einer Kohlendioxidvergiftung gehören Kopfschmerzen,
unregelmäßiger Herzschlag, Übelkeit, Bewusstlosigkeit oder sogar Tod. Das langfristige Einatmen
von schwerer und ausgeatmeter Luft verursacht am häufigsten Zivilisationskrankheiten. Gerade in
hermetisch abgeschlossenen Gebäuden, in denen kein spontaner Luftaustausch stattfindet, ist ein
regelmäßiger Luftaustausch durch Zwangslüftung wünschenswert.
Beeinflussung der CO Konzentration in der Luft:
CO2-Konzentration in ppm CO2 in % Die Wirkung der CO2-Konzentration auf den Menschen 300-450 ppm 0,035-0,045 % CO2- natürliche CO2-Konzentration im Außenbereich - am besten geeignet
bis 1.000 ppm ˃ 0,1 % gesundheitsgerechte CO2-Konzentration
600 -1.200 ppm ˃ 0,12 % maximal akzeptabler CO2-Gehalt in Innenräumen
1.200-1.500 ppm 0,12-0,15 % Gefühl ausgeatmeter Luft, beginnende Beeinträchtigung /Müdigkeit/
1.500-3.000 ppm 0,15-0,3 % Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Benommenheit
3000-5000 ppm 0,3-0,5 % erhöhte Herzfrequenz, Kopfschmerzen
10.000-60.000 ppm 1-6% Vergiftungserscheinungen und Erstickungsgefühl
60.000–100.000 ppm 6–10 % Bewusstlosigkeit, Tod innerhalb von Minuten
Beispiel: Büro mit 5 Mitarbeitern, gemessener Nachmittagswert: 2800 ppm
Bei diesem CO2-Wert ist es nicht mehr möglich richtig zu arbeiten, sich zu konzentrieren oder gar zu
entspannen.
Neuer Komentar